Noch in der Slowakei
Unsere Dilia wurde ca. im Februar 2024 geboren. Dilia kam als Fundhund zu uns ins Tierheim. Sie war einige Zeit in einem Dorf in der Nähe unseres Partnertierheims in der Slowakei unterwegs gewesen. Einige Bewohner hatte das junge Hundemädchen immer mit ausreichend Wasser und Futter versorgt, so dass sie sich dort eigentlich ganz wohl gefühlt haben muss. Als aber jetzt die kalte Jahreszeit anbrach und keiner der Menschen dort, Dilia ein echtes Zuhause schenken wollte, bat man uns um Hilfe. So holten wir Dilia dort ab und sie zog ins Tierheim mit ein.
Man merkt ihr an, dass sie mit Menschen keine dramatischen oder schlimmen Erfahrungen gemacht haben muss. Sie ist zu jedem Menschen freundlich und offen, lässt sich gerne streicheln und zeigt sich immer neugierig und aufgeweckt. Bei Dilia kann man wirklich sagen, dass sie absolut menschenverliebt ist und ihre Liebe zu Menschen hingebungsvoll ist.
Auf Grund ihres jungen Alters ist Dilia auch noch recht verspielt und tobt gerne mal eine Runde umher. Sie ist gerne in der freien Natur unterwegs und freut sich über schöne Spaziergänge an der frischen Luft. Für sie gibt es dabei natürlich immer viel zu erkunden und anzuschauen, was sie ganz großartig findet. Sie genießt zudem die Aufmerksamkeit, die sie von den Menschen in der Zeit bekommt.
Dilia braucht dringend ein eigenes Zuhause, mit Menschen, die sie lieben und die sie über alles zurück lieben kann.
Die Junghündin lebt im Tierheim in einem kleinen, gemischten Rudel mit anderen Fellnasen zusammen, was sehr gut klappt. Lediglich muss Dilia beim Füttern von den anderen Hunden getrennt werden, da sie ihr Futter verteidigt. Vermutlich ein Überbleibsel von der Zeit auf der Straße. Dieses Thema ist nur leider schwer im Tierheim zu trainieren und wird daher in ihrem neuen Zuhause bearbeitet werden müssen.
Dilia sucht ein liebevolles Zuhause, in dem sie als vollwertiges Familienmitglied einziehen und leben darf.
Dilia kommt gechippt, geimpft, auf Anaplasmose, Ehrlichiose, Borreliose, Herzwürmer getestet und hat einen EU-Heimtierausweis.